Unternehmen

Über uns

Der Service bleibt derselbe, lediglich die Gesichter der Inhaber haben sich geändert.
Zum Jahreswechsel 2007 hat der langjährige Inhaber des Uplenger Unternehmens
Franzen & Taute – Gas Wasser Heizung -, Heinrich Franzen, seine Firma an Beate Struß und Helmer Taute übergeben.
„Wir werden die Kunden auch weiterhin so betreuen, wie sie es von uns gewohnt sind“, betonen die neuen Firmenleiter.

1959 absolvierte Heinrich Franzen die Meisterprüfung im Schmiedehandwerk und wagte den Sprung in die Selbständigkeit. Es fing mit Reparaturen an landwirtschaftlichen Geräten, der Herstellung von gummibereiften Ackerwägen und dem Verkauf von Landmaschinen an. Auch der Hufbeschlag gehörte zur damaligen Zeit dazu. Ein Laden für den Verkauf von landwirtschaftlichen Geräten, Eisenwaren und Fahrrädern wurde etwas später eröffnet. Auch Waschmaschinen und Kühlgeräte wurden angeboten.

1968 legte der heute 76-jährige zusätzlich die Meisterprüfung zum Gas- und Wasser-
Installateur ab. In diesem Bereich arbeitete Franzen, der von Anfang an sein Geschäft auf dem Hof seiner Schwiegereltern hatte, verstärkt Ende der 80er Jahre, nachdem er den Vertrieb von landwirtschaftlichen Geräten aufgegeben hatte.
Bei seiner Arbeit wurde der Firmeninhaber von seiner Frau Lisa unterstützt. Dabei war die heute 73-jährige in den ersten Jahren allein für die Büroarbeiten zuständig, ab 1973 stand ihr dann die erste Auszubildende im Betrieb zur Seite.

Bis 1995 bildete der Handwerksmeister 41 Lehrlinge in seinem Unternehmen in Uplengen in der Meinersfehner Straße aus, darunter auch Helmer Taute und Beate Struß.
Der 49-jährige Helmer Taute ging 1973 bei Franzen in die Lehre zum Gas- und Wasserinstallateur und machte
1991 seine Meisterprüfung.

Frau Beate Taute absolvierte 1988 eine Ausbildung zur Bürokauffrau.

1996 wurde das Unternehmen in die Franzen & Taute GmbH umgewandelt mit Franzen als Geschäftsführer, Helmer Taute als Betriebsleiter und Beate Taute verantwortlich für den Bürobereich.

2007 Helmer Taute als Geschäftsführer für den technischen Betriebsablauf und Beate Taute als Geschäftsführerin für den Bürobereich.

 

Seit dem 1. Januar 2007 genießen Heinrich Franzen und seine Frau Lisa nun den Ruhestand.

Auch künftig sind die beiden Inhaber und ihre 9 Mitarbeiter die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen, Klempnerarbeiten oder dem Anbringen von Dachrinnen im Neubaubereich oder in der Altbausanierung geht.
Darüber hinaus installieren die Facharbeiter neue Kesselanlagen, renovieren Badezimmer oder bauen sie behindertengerecht um.
Weitere Arbeitsbereiche des Unternehmens sind die Solaranlagen und der umfassende Kundendienst.

Helmer Taute seit 1996 Betriebsleiter und seit 2007 Inhaber der Franzen & Taute GmbH
Beate Taute - verantwortlich für die Büroorganisation und seit 2007 Mitinhaberhin der Franzen & Taute GmbH

Neuigkeiten

Design und Funktion spielen bei KEUCO eine entscheidende Rolle. Die perfekt verarbeiteten Produkte sollen ästhetische Formen mit sinnhaften Funktionalitäten vereinen.…

WASHLET™ – Jetzt 4 Wochen testen und zu Hause genießen. WASHLET™ – Einmal benutzt, wollen Sie es nie mehr hergeben.…

Gessi 316 besticht durch einen reduzierten, klaren Look und seine Konzentration auf einfache Geometrien in Verbindung hochwertigster Materialien. Die Edelstahl-Armaturen…

Unsere Designlinie white Das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je und will nicht nur im Urlaub,…

SCALA1 Grundfos SCALA1 ist ein kompaktes selbstansaugendes Hauswasserwerk für die Wasserversorgung im privaten Umfeld und leichten industriellen Anwendungen. Sie ist die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen.…

Ihr Rettungspaket Starkregen, Flusshochwasser, Rohrbruch – muss man hilflos dabei zusehen, wie das eigene Haus voll Wasser läuft, ist guter…

Entwerfen Sie Ihr Traumbad
in 3D
Was kostet mein
neues Bad?
Planen Sie Ihre neue Heizung in nur 4 Minuten